Zitat:
Zitat von budweiser1711
... Wer weiß einen Rat? ...
|
Am wahrscheinlichsten ist bei solchen Sachen die flexible Leitung von der Karosserie zum Federbein/Querlenker und weiter zum Radsensor. Da bricht auf Grund der extremen Belastungen oft die Kupferseele im Innern der Kabel.
Bei meinem ersten 6er hatten die Werkstätten Jahre gebraucht, um den Fehler zu finden. ´hab viel Geld für Nichts bezahlt.
Man zieht die Leitungen mit den Händen ´mal kräftig auseinander so, dass eine eventuell gebrochene Litze auch den Kontakt unterbricht. Dann fährt man wieder zum Prüfen.
Man kannst auch prophylaktisch einfach alle beweglichen Leitungen an den Achsen zu den Drehzahlsensoren auf Verdacht hin austauschen.