Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2009, 20:01   #2
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von joedi Beitrag anzeigen
Hallo,

meinen unverbastelten Dicken habe ich nun doch "verschandelt".
Für alle, die es sich überlegen, ein paar Fotos.

Front und Seitenblinker original:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.joerg-dittrich.de/bmw/bmw...iginal_800.jpg

Zunächst die Seitenblinker - denn das geht ja einfach. Die Dinger sind aus der Bucht und passer ideal - ausser einem Adapterring, denn man auf die Lampenfassung drücken muss, damit diese zum Blinker passt. Unnötig und den Fingern tut es auch nicht gut.

Hier der offene Blinker:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.joerg-dittrich.de/bmw/sei..._offen_800.jpg

Dann die Frontblinker. Da ich auch gleich Schorschs Fix für die Falschmeldungen in der Beleuchtung durch die LWR Motoren beseitigen wollte, habe ich gleich die ganze Beleuchtung ausgebaut. Keine gute Idee. Um das zu machen sollte man sich den Rücken brechen und in 90° wieder anschrauben lassen. Arme und Hand sollten auch mind. 2 mal gebrochen werden, damit man an alle Schrauben kommen kann.

Als die Scheinwerfer samt Blinker draussen waren, gleich mal Schorschs Entstörkit angebaut. Lohnt sich das zu bestellen - sonst muss man den ganzen Kram selbst zusammentragen. Ausgebaut geht das auch sehr schnell. Die Fehlermeldungen sind jetzt Vergangenheit.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.joerg-dittrich.de/bmw/lwr_fix_800.jpg

Nach dem Umbau des ersten Blinkers sah es so aus:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.joerg-dittrich.de/bmw/front_halb_800.jpg

Beim Einsetzen der Chrom Birnen dann das Problem: in die Fassungen müssen Birnen mit gegebüberliegenden Pins, ich habe natürlich die versetzen...
Ok, also schnell in der Bucht nachbestellt - der Wagen steht eh bis Mittwoch.

Und dann ist noch eine Schraube übrig geblieben... Ich sollte besser nichts an Fahrwerk oder Bremsen arbeiten...

Gesamtaufwand: 2 Stunden, Rückenschmerzen, zerkratzte Hände.
2 Stunden nur für die Blinker
Und warum Enstörkit? Ich habe auch weiße Blinker, aber da braucht man doch kein Entstörkit?
Aber ich find die weißen vor allem beim blauen 7er schöner... zumindest moderner
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten