Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.03.2009, 14:28   #12
Sakis
Mitglied
 
Benutzerbild von Sakis
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Schaan
Fahrzeug: 98er e38 740i 4.4lt
Standard

einen schönen guten Tag die Herren,

mega-Dank für die Antworten.
Aber es ist wirklich zum verrückt werden. Ihr wisst bestimmt was ich meine. Man sucht und sucht, und wenn das Problem bei Probefahrten auftreten soll, nada, absolut nichts.

Gewechselt bei 175tkm (also vor 27tkm und nicht wie anfangs geschrieben vor 23tkm), wurden an der Vorderachse: Stossdämpfer, Stabilisator mit Stutzen, Radlager, Querlenker und Druckstreben inkl. Gummilager und sämtliche Buchsen und sonstige Lager. Brems-Scheiben und Beläge. Wobei ich noch anmerken will, das auch die Hinterachse einer solchen Kur unterzogen wurde.
Alles Original-BMW-Teile. Gewechselt wurde in einer BMW-Niederlassung.

Hardy-Scheibe habe ich selber nicht gesehen. Kann mir also kein Urteil bilden. Aber sobald der Wagen erneut auf die Bühne kommt.

Obwohl auch ich langsam auf die Bremsen tippe. Denn ich fahre sehr viel Pass-Strasse, wobei ich oft in Kurven auf die Bremse muss. Egal ob Auf- oder Ab-Fährts. Ein Schleicher ist immer dabei. Vielleicht haben sich die Dinger wirklich so verzogen (das im kalten Zustand nicht messbar ?) und dort der Grund allen Übels liegt ? Deswegen im Kurz-Strecken-Betrieb auch nicht wahrnehmbar. Da dann auch die Beanspruchung nicht allzu gross ist.
Wenn ich am Dienstag wieder runter fahre, werde ich mal mit Gang-Wechseln bzw. Schalten den Berg hinab fahren. Also die Bremsen schonen, soweit es geht. Mal sehen ob sich etwas ändert.

bin weiterhin offen für weitere Meinungen

recht herzlichen Dank,
Sakis

PS. Sorry wenn ich nicht gleich zum Antworten komme, aber da ich Nachts arbeite, brauche ich ab und zu etwas Schlaf. Danke.
Sakis ist offline   Antwort Mit Zitat antworten