Zitat:
Ob die sogenannte 7-Grad-Empfehlung als Marketingmaßnahme oder aufgrund früherer Reifenentwicklungen entstanden ist, lässt sich nicht nachvollziehen. Sie besagt, dass Winterreifen bei Temperaturen bis 7 °C bessere Eigenschaften als Sommerreifen hätten. Solche pauschalen Aussagen sind jedoch durch verschiedene Tests widerlegt worden. Aus heutiger Sicht unabhängiger Fachleute ist diese Empfehlung deshalb stark relativiert worden: Auch bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt können mit Sommerreifen sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn kürzere Bremswege erzielt werden als mit vergleichbaren Winterreifen
|
Autoreifen ? Wikipedia
das hat diverse gründe- vor allem aber die lamellen, die zwar auf schnee mehr haftung durch verzahnung bieten-
auf asphalt aber einen deutlichen nachteil ggü. sommerreifen haben
ADAC Bericht zum Thema:
http://www.adac.de/Auto_Motorrad/rei...er/default.asp
Zitat:
Auf trockener Fahrbahn liegen die Schwächen reiner Winterreifen vor allem beim Bremsen. Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusätzlichen Anhalteweg von 16 Metern.
|
Zitat:
bei höheren Temperaturen ließ das Grip-Niveau im Schnitt um eine dreiviertel Note nach
|
Zitat:
Aufgrund dieser deutlichen Ergebnisse sollten Winterreifen im Sommer nicht verwendet werden.
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
klar hat man mit winterreifen im sommer evt einen längeren bremsweg, aber keine versicherung würde da bei einem unfall recht bekommen...
|
das sagst du- ich sage das gegenteil...
das problem ist: wenn man sich an deine empfehlung hält und du unrecht hast ists ziemlich blöd
wenn man sich an meine empfehlung hält, und ich unrecht habe ists kein problem
und angesichts der o.a. fakten ist es sehr wahrscheinlich, daß ein richter in meien richtung tendiert- 16m mehr bremsweg sind erheblich, und vor allem vermeidbar
Gruß,
Kai