Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.03.2009, 14:32   #2
rofra11
RoFra11
 
Benutzerbild von rofra11
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Köln
Fahrzeug: E32 740iL Bj.9/92 DiamSchw Voll-Leder sw Klima StHzg Doppel Glas elektr Heck mechSeitenRollo v.u.h ESitze EDCIII Niveau ASC PDC ESSHD abnAHK
Standard V8 läuft im Leerlauf unruhig

Genau das Problem habe ich auch.

Komisch ist nur das der Leerlauf manchmal PERFEKT bei 650-700 U/Min steht(abgelesen vom Drehzahlmesser ) .

Dabei ist es völlig egal ob das Getriebe auf N oder D steht.

Aber meißtens quält der Motor sich bei 500 U/Min rum.
Er schüttelt dann dabei ordentlich.

Was ich gemacht habe :

Im Zuge des Steuerkettenwechsels wurden alle Ventildeckeldichtungen und Gummi Unterlagscheiben der VD Befestigungsschrauben sowie die Dichtungen des Steuerkettenkastens erneuert.

Neue Zündkerzen sind drinn.
Die Steuerzeiten wurden mit der ´´normalen´´ Lehre eingestellt.

Die Kurbelgehäuse Unterdruckmembrane ist auch Neu.
Das Leerlaufregelventil ist Neu.
Ansaugschlauch vom LLM zu Drosselklappenteil ist auch in Ordnung.

Das komische ist ,wenn das Licht oder die Klimaanlage an ist (Leerlaufanhebung) meine ich das Problem nicht so häufig zu haben.

Aber ganz weg ist dann auch nicht .
Es kann sogar genau so heftig schütteln wie mit abgeschalteter Klima bzw. ausgeschaltetem Licht.

Wer kann denn erklären WIE die Steuerzeiten anders eingestellt werden müßen?
Ein oder Auslassnockenwellen ? Oder beide ? (also alle vier)
Wer hat das mit der M62 Ansaugbrücke ausprobiert ?
__________________
Danke für Eure Hilfe

rofra11 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten