Oh, das ist schade.
Nun will ich Dir aber etwas die Angst vorm V12 nehmen.
Nachdem ich auch schon diverse V8 E38 , E65 und E39 hatte, bin ich nach einem E32 V12 vor etwa 15 Jahren (war nicht wirklich zuverlässig) letztes Jahr wieder auf einen V12 im E38 umgestigen.
Mit etwas gemischten Gefühlen, das kennst Du ja auch.
Fazit bisher: Ich bin absolut positiv überrascht, sowohl von den Verbrauchswerten, als auch von der Anfälligkeit bisher.
Klar, einige Achsteile müssen nun erneuert werden (ist aber identisch zum V8), aber insgesamt ist der V12 sehr problemlos.
Habe nun bisher etwa 15.000 KM damit zurückgelegt (Gesamt nun ca. 165.000 KM), und ausser einer Reparatur an der Zusatzwasserpumpe (hat mich 120 Euro gekostet) war nichts dran am Wagen, und der ist seeeehr umfangreich ausgestattet (mit EDC, DVD Video im Fond, Aktivsitzen usw.).
Funzt alles prima, am DVD bin ich noch am rumbasteln, da kommt was nettes anderes rein.
Wenn Du also einen gut gepflegten V12 zu nem fairen Preis bekommen kannst, dann lass die große Maschine mal kein voreiliges Ausschlusskriterium sein.
Und, auch wenns einige nicht glauben wollen: Der V12 ist eindeutig souveräner als der V8.
|