Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2009, 13:22   #9
r3vilo
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von r3vilo
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: Augsburg
Fahrzeug: E32-750i (06.88), Honda Civic EE9 ('90)
Standard

Das Problem hab ich auch. Nur beim beschleunigen, sprich unter Last. Nicht beim vom-Gas-gehen bzw. rollen lassen des Autos. Auf der Bahn mit 120 km/h u. Geschwindigkeit halten ist nichts, nur eben wenn man wieder beschleunigt. Selbiges gilt natürlich auch für geringere Geschwindigkeitsbereiche, also auch zwischen z.B. 0-60 km/h in der Stadt. Am Anfang war's weniger, scheint aber immer stärker zu werden, das Vibrieren. Deutet also auf Verschleiß hin... oder eben, wie ihr oben geschrieben habt, kann es natürlich auch sein, dass da (nur) Schrauben locker sind bzw. sie sich immer weiter lockern(!) Muss das auch mal in Angriff nehmen. Danke für den Tip. Zur Not hab ich noch 'ne zweite, gute Welle hier liegen, aber evtl. ist ja ein Tausch garnicht nötig. Wär mir eigentlich ganz recht. Ich hasse Fehlersuche. Vor allem wenn Arbeit, Geld u. Zeit nichts gebracht haben, außer der Erkenntnis, dass der Fehler nicht daran lag.

Aber nochmal zur Aufklärung: Kann es wirklich sein, dass das Auto im Rollen total ruhig ist, obwohl die Welle locker befestigt oder das Mittellager hinüber ist? OK, könnte sein, je nachdem, wie weit das ganze fortgeschritten ist. Irgendwann sollte aber doch eine Unwucht auftreten u. es würde immer vibrieren, da sich die Welle beim Fahren ja immer dreht, egal ob unter Last oder nicht? Oder?
r3vilo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten