ich bin zwar nur ein kleiner e32 fahrer, aber ich habe mir mal dieses thema, und das im e65 forum durchgelesen.
Hm, 35L auf 100 bei normaler fahrweise? Klar: entweder ver verbrennt das, kann dabei aber eigentlich nicht normal laufen, es herrscht ein anzeigedefekt (habt ihr schonmal nachgesehen ob die km anzeige richtig sein kann???) oder aber, er verliert!
Ich wundere mich selbst immer üer meinen verbrauch.
Ich schaffe, auf schneller landstrasse, beladen, mit meinem alten 735i 11Liter. Das geht.
Sobald ich aber merere tage nicht tanke, bahn stadt und landstrasse gemischt fahre, bekomme ich regelmäßig
morgens einen schreikrampf. Abgestellt mit anzeige 40L, gestartet mit anzeige knapp über reserve.
Komisch. selbst wenn kurzstrecke dabei ist, brauche ich eigentlich nicht über 15L. Das finde ich rekordverdächtig gut.
ABER: es gibt wochen, in denen ich verbräuche um die 30L errechne!!!!!!!!!!!!
Verlieren tut er scheinbar nichts.
Auch die km anzeige stimmt, die tankanzeige sowieso.
Ich schätze, mein Katalysator löst sich auf, denn in dieser zeit wo der wagen extrem verbraucht, wirkt er etwas langsamer.
Ob das jetzt beim e65 der fall sein kann ... glaube nicht.
Aber beim e38? wieso nicht?
Was ich damit eigentlich fragen wollte:
Habt ihr auch den Eindruck das euer auto völlig launisch säuft?
Natürlich variiert der verbrauch mit jeder roten ampel mehr oder weniger, aber nicht um das doppelte.
Außerdem sind meine einsatzbedingungen weitestgehend gleich, hauptsächlich landstrasse, wenig kaltstarts.
ob dabei was rumkommt.....!??
Ich lese verbräuche zwischen 11 und über 30 Liter. Irgendwas stimmt auch bei euch nicht!
mfg
seba
__________________
Der sicherste Reichtum ist die Armut an Bedürfnissen
|