Hi,
also ich finde es sehr schön, dass der E32 so langsam die Wertschätzung erfährt die ihm gebührt. 
Die letzten Artikel in den diversen Youngtimer-Zeitschriften dürften ein Übriges zur gestiegenen Popularität beigetragen haben. 
Es gibt auch genug Personen, die so einen alten E32 toll finden. Meist verhindert nur die Vernunft eine ernsthafte Annäherung... 
(gerade vorhin hat so ein Trupp Jugendlicher aus der Tuning-Fraktion an der Tankstelle meine absolut serienmäßigen Dicken 
ausgiebig begutachtet und fotografiert. Der E32 Virus breitet sich also auch in unerwartete Richtungen aus 

 )
Aber so langsam gilt auch beim E32: Kauf den Besten den du bekommen kannst. Die Teilrestauration meines technisch eher 
simplen ex-E24 hat gut 9000 euro verschlungen -bei viel Eigenleistung- und da möchte ich nicht wissen, 
was die komplette Restauration eines gut ausgestatteten, maroden Zwölfenders verschlingt. 
André