Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2009, 19:56   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

@schrosch:
NCQ ist doch das "recycl´n" von Datenblöcken damit diese nicht erneut geschrieben werden müssen, sondern nur in der Dateistruktur anders angeordet werden. Dadurch wird die Datenrate erhöht und die Oberfläche nicht so schnell "abgenutzt".
Achja - das stammt übrigens auch vom SCSI - tja, wie immer: Erst den IDE draus gemacht -> Zu einfach; dann den S-ATA und keiner brauchts

NCQ haben meine IDE´s auch - hm 300Mbit/s schafft meine RAID-1 "C:/D:/E:" nicht ganz. Aber durchs Raid´n mit 300 sind´se schnell genug. Die IDE´s sitzen auf 2x HighPoint RocketRAID 150 (also 8 Platten) und da geht die Post ab. Da wird das Gig inner Minute geschaufelt

Macht jetzt bitte keine Wewbung für UWS640. Damit hängt mir mein Bruder seit über ´nem Jahr in die Ohren wie schnell das Zeuchs ist...

Geändert von rubin-alt (23.02.2009 um 20:02 Uhr).
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten