Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2009, 13:35   #18
Marc750i
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Marc750i
 
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Brüggen
Fahrzeug: VW Phaeton V6 Tdi, E36 M3 Coupe 3.2
Standard

ein wort zum design (natürlich nur eine subjektive meinung):

die charakterfront des E32 ist wohl unschlagbar. genial. die flache dachlinie ebenso. nicht so gelungen finde ich den etwas unharmonischen übergang von C-säule zum kofferaum. das heck ist wieder eine wucht.

der E38 sieht fast wie ein face-gelifteter E32 aus. allenfalls detail-veränderungen. nicht so ein radikaler schritt wie beim E65 danach.
in einigen details harmonischer.
nur die glattere front und das verhältnismäßig hohe dach sind wohl ein tribut an die zeit. (kopffreiheit, CW-wert und fussgängerschutz).

sicherer ist bestimmt der E38. wohl auch torsionssteifer. im detail jedoch scheint der E32 "schwerer" verarbeitet zu sein. glas statt plastik. metall statt plastik...

schön sind beide. innen sieht der E38 deutlich gefälliger aus!

vom fahrgefühl her waren sich die autos sehr ähnlich (beides fuffis). der alte war halt leichter, der neue 26ps stärker. gefühlsmäßig kein unterschied. verbrauch ist auch kein riesenunterschied.
Marc750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten