Thema: Fahrwerk Ferderbeine hinten ausbauen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.02.2009, 18:09   #4
730i Fahrer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 730i Fahrer
 
Registriert seit: 27.10.2008
Ort: Sachsen
Fahrzeug: E32-730i (08.88) 5 Gang Schaltgetriebe ohne Klima
Standard

Habe heute erstmal am rechten Federbein weitergemacht,
weil da kein Auspuff im Weg ist.

Mit Abzieher, Hammer, stumpfen Meißel und ganz viel Geduld habe ich`s abbekommen.

Abzieher richtig straff angezogen und dann Schläge mit dem Hammer,
wieder straff angezogen und wieder Schläge ...
das so lange bis er ab war.

Nur mit Abzieher geht nicht und nur mit Hammer federt der Gummi zu sehr.
Also die Mischung macht es!
Morgen schaue ich mir die linke Seite noch mal an.

Wie man auf dem Bild sehen kann gibt der Längslenker nicht weiter nach.
Den Wagenheber kann ich runterlassen und wegnehmen. Das Federbein ist etwas länger
und noch ein wenig Spannung drauf, deswegen rutscht das Federbein oben bei den
3 Schrauben vom Stützlager auch nicht nach unten, obwohl ich die gelöst hatte.

Die Schutzhülse ist gerissen der Gummidämpfer ist kaputt und das Stützlager ziemlich verrostet.
Die Werkstatt im Ort baut mir das nächste Woche auseinander (ich habe
keinen Federspanner)
und werde sehen welche Teile noch gewechselt werden müssen.

Schönes WE

Torsten
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW-Federbeinlänge.jpg (114,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg BMW-Federbein ausgebaut.jpg (111,3 KB, 75x aufgerufen)
730i Fahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten