Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.02.2009, 06:17   #11
Mic
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Mic
 
Registriert seit: 13.04.2005
Ort: Dornburg
Fahrzeug: E23:738iAExe 735iAHigh 735iAteilgepanzert 735i Serie I ori Matthes , E32 750iL 5.93, E38 750iL 4.01, G12 750xLi 8.15, F21 118dA 08.15, Kawa750ltd 4.83
Standard

Moin auch ,

soso, abrupteres Aufreissen ? Da wird also durch das größere Spiel die Gradzahl des Öffnungsprofils der Nockenwelle gerade einmal mit verändert - sollte man sofort zum Patent anmelden

Mal im Ernst : das Ventil geht nicht schneller auf ( die Nockenwellendrehzahl ändert sich dadurch definitiv nicht ) - der Kipphebel liegt nur später an ( also späteres Öffnen ) und ist eher wieder frei ( früheres Schliessen ), bei einem halben Zehntel Millimeter ist da nichts mit Sog - macht zusammen lediglich verkürzte Öffnungszeit des Ventils und damit schlechtere Befüllung des Brennraumes - Entweder stehe ich jetzt auf dem Schlauch oder aber, was wahrscheinlicher ist, wir sind einmal mehr bei der eierlegenden Wollmilchsau gelandet.......

Gruß Mic

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Nowak's Hinterhof - Home

Geändert von Mic (20.02.2009 um 06:28 Uhr).
Mic ist offline   Antwort Mit Zitat antworten