Zitat:
Zitat von Sinclair
absturzsicher sein (gepuffert), für diverse auftretende Batteriezustände.
|
Ja, das sollte er...

Das betrifft aber eher die Hardware-Seite (bzw. Einstellungen auf Betriebssystem- und BIOS Ebene). Mich interessiert hier diesmal mehr, was der Rechner für Features auf der Nutzungsebene haben sollte.
Eine Pufferbatterie ist bisher nicht vorgesehen... immerhin gibt's schon eine Batterie - nämlich im Auto.

Allerdings wird es ein entsprechendes "Netzteil" geben, das mit Schwankungen des Bordnetztes verlässlich umgehen kann. Betriebssystem soll XP (Prof.) werden, was bei sauberer Installation und Einrichtung erfahrungsgemäß sehr absturzsicher läuft.
Der Rechner sollte idealerweise - um ein paar Sekunden verzögert - nach dem Motorstart selbst anlaufen; bei optimierten Einstellungen ist Windows nach etwa 18 Sekunden gebootet - aus dem Ruhezustand noch schneller. Beim Ausschalten läuft der Rechner noch eine Zeitlang nach, also z.B. 15 Minuten, bevor er in den Ruhezustand geht (z.B. Tanken, kurze Rast etc.). Das jedenfalls bei der busgesteuerten Version... Über ein automatisches Anlaufen kann man aber auch wieder diskutieren, so etwa, wenn man das Auto nur kurz umparken will. Eventuell wäre also ein manueller Start doch gar nicht so verkehrt...

Naja, mal sehen!
Gruß,
Stephan