Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2009, 09:38   #5
Mike 56
Schraubendes Mitglied
 
Registriert seit: 19.11.2008
Ort: Erkelenz
Fahrzeug: E38-728i(04.99) LPG(Prins-VSI), Mercedes 500 SL (08.91)
Standard

Zitat:
Zitat von cubehacker Beitrag anzeigen
ok und was hält ihr von denn luftmassenmesser?
vieleicht besser sieht jedenfalls nicht mehr nach noname aus

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Luftmassenmesser BMW entspr. 0280217110 13621736224 - MAF Service GmbH - Luftmassenmesser-Shop
Von Löwe hab ich einmal einen LLM gekauft.... und nie wieder. Es handelt sich dabei um einen Hitzdraht-Luftmassenmesser. Die original Bosch LLM sind Heißfilm-Luftmassenmessers.

Der Heißfilm-Luftmassenmesser ist nicht so empfindlich wie der Hitzedraht-Luftmassenmesser. Am Hitzdraht bilden sich häufig Ablagerungen, die eine korrekte Messung beinträchtigen. Das kleinste bisschen Staub, was beim Luftfilterwechsel oder bei der Montage des LLM in das Ansaugrohr kommt kann den Hitzdraht-Luftmassenmesser beschädigen. Wenn sie überhaupt jemals korrekt funktionieren, dann ist spätestens nach ein paar tausend Kilometern Schluss. Das Internet ist voll von Leidensberichten. Kauf Dir einen orginalen Bosch-LLM und Du hast Ruhe.

Gruß
Mike
Mike 56 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten