Thema: Alufelgen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.05.2003, 11:31   #9
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Clemens
Zitat:
Original geschrieben von Kanzelsberger
Hallo Leute,
ich habe mir nun auch einen 7.50 für 3000 Euro
mit
Euro 2 Kat
4 fast neue Reifen auf Bmw Alu 225/60 R15 ( was sind die Wert ) ???
--SCHNIPP--
Mfg Stefan
[Bearbeitet am 26.5.2003 um 09:52 von Kanzelsberger]
Ein 750 hat ein Vmax von 250km/h, das bedeutet das ZR Reifen drauf gehören.
Und Du hast 4 fast neue "R " Reifen.
In meinem Schein stehen die auch drin (die ersten beiden Einträge "ZR" und die letzten beiden Einträge "R" - WARUM??!
Gruß
Clemens

RRRRRRRRRRRR heißt Radial-Reifen.
Wohl D wäre dann Diagonalreifen.

Die Metall- oder Kunststoff- (Keflar-) Fasern liegen Radial oder Diagonal zur Fahrbahn im Reifen eingebettet.

Reifengröße kann geschrieben werden so:
205/15 HR 13 (alte Schreibweise)
oder so:
205/15 R13 H (neue Schreibweise)

205 = (theoretische) Reifen-Laufflächenbreite
/15 = Die Höhe der Reifenflanke ist 15% der Breite
R = Radial
13 = Felgengröße in Zoll
H = Geschwindigkeitsindex; H=210 ...
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten