Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.02.2009, 11:42   #19
L7 E38
soeben Solvenz angemeldet
 
Benutzerbild von L7 E38
 
Registriert seit: 25.10.2006
Ort: Cayman Islands
Fahrzeug: BMW M5 E39
Standard

Zitat:
Zitat von FN High Power Beitrag anzeigen
Grüße,

also ich mage zu bezweifeln, daß die eingeschlagene Richtung der aufgeladenen Motoren auf Lange Sicht Bestand haben wird.

Der Leitsatz, daß Hubraum durch nichts, außer eben nur mehr Hubraum ersetzt werden könnte, gilt meiner Meinung nach immernoch.
Ich akzeptiere deine Meinung,

Ich will auch nicht, dass die Hubraummonster aussterben, allerdings finde ich sie teilweise schon überholt. Klar früher galt Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, aber heute noch?

Vll. für eingefleische 740er, 750er und 760er Fahrer. Aber für mich gehört die Zukunft eindeutig den Motoren à la 335i ( Biturbo ( kleiner Lader / großer Lader ) kein wirkliches Turboloch ) oder Hochdrehzahlkonzepten mit Kompressoren.

Das ist für mich nicht bloß eine Frage der Leistungsentfaltung oder der Verbräuche, sondern vor allem der Agilität ( V12 sind meist schlicht zu schwer ). Den 6,2l AMG Motor finde ich beispielsweise nicht "konkurrenzfähig" und veraltet ( rückschrittlich ), wie AMG es halt selbst auch ist.

Warum räumen die Jungs von AMG denn sonst auch nie einen Blumentopf bei den alljährlichen Engine of the Year Awards ab? Weil sich die Fachpresse einig ist, dass die 6,2l AMG Modelle zwar vor Kraft kaum laufen können, allerdings ihnen so nicht die Zukunft gehört.

Bin wie immer für anders lautende Meinungen offen.

Liebe Grüße

Christian ( der 12 er auch mag und der erste war, der gejammert hat, als es einmal hieß, für den 760li F01/F02 sei kein V12 geplant. )
__________________
Vienna Calling! =)
L7 E38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten