Zitat:
Original geschrieben von Andrzej
Du kannst auch mit kaputen Kuehler weiterfahren,weil so wie Du das beschrieben hast,hat Dich ein Standardfehler erwischt,dh.der linke Plastikabdeckung ist durchgebrochen.Also,System wieder auffuellen,den Ausgleichbehaelter nicht zu fest zudrehen und langsam weiterfahren.Bin selbst mit diesen Fehler paar Tausend Kilometer gefahren,weil kein Kuehler damals sofort zu besorgen war.Mann muss nur immer paar Liter Kuhlwasser dabei haben um Verluste sofort nachfuellen zu koennen.Kein Angst wegen Verletzung,weil Du mit nur leicht zugemachten Ausgleichbehaelter kein Ueberdrueck im System hast.Uebrigens,es gibt schon diesen Plastikseitenteile einzeln.Kosten um 35 Euro
Gruss Andrzej
|
Hallo Andrzej
Das interessiert mich sehr habe das auch schon gehört! Wie ging das? Nur bei beim Nachfüllbehälter den Verschluss nicht zu hart anziehen? Oder am Besten gleich weglassen? Du meinst es kommt aus dem Plastikseitenteil raus? Habe ich mir auch schon gedacht (und meinte es auch gesehen zu haben da alles nur vorne rechts rausläuft) und der Vorbesitzer hat mir auch mal sowas erzählt!
Bin froh für jeden Tip! Danke! Wieviel Kältemittel soll ich einfühlen und muss man ein bisschen warten bis der alles reingezogen hat und dann wieder nachfüllen oder wie? Mit laufendem Motor?
P.S. Patrick so schlimm war es nicht hat nichts geraucht oder war vebrannt! Ich hatte früher mal einen M3 E30 der im Stau verbrannt ist aber da hat der Motor RICHTIG gebrannt (war ein teures Feuerwerk)!
Gruss
spacefree