Wie ich drauf komme? siehe beispielsweise hier ->>
"BMW: Mobile Unterhaltung mit Open Source
29.10.2008
Der bayerische Autohersteller BMW setzt für seine Infotainment-Pakete auf Open-Source-Technologie. Geht es nach den BMW-Verantwortlichen, sollten sich Autohersteller an einer gemeinsamen Plattform beteiligen.
Bereits auf der Hausmesse „Fahrzeug IT 2008“ im März stellte BMW seine Pläne vor, nach der die Infotainment-Pakete für die Edelkarossen auf Basis von Open-Source-Technologie entwickelt werden sollen. In einer losen Kooperation, unter anderem mit dem Chip-Hersteller Intel und dem Embedded-Linux-Unternehmen Wind River, arbeitet das Fahrzeugunternehmen an der Plattform. Das Ziel: Einheitliche Schnittstellen für Multimedia-Applikationen für das Auto. Die Grundüberlegung dahinter: Statt kostenint .... "
BMW: Mobile Unterhaltung mit Open Source « NEWS « Linux-Magazin Online