Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 08:00   #2
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Beim E38 kann man die Fehlermeldung des BC unterbinden. Allerdings geht das nicht immer bei jedem LKM. Weiss nicht genau wovon es abhängt. Ob das beim E32 geht weiss ich nicht.

Nimm lieber nen Widerstand.

Du kannst auch mit einem Umschaltrelais arbeiten. Hängst einfach an die eine Seite die original Birnchen (die man dort lässt wo sie hingehören) und an die andere Seite die Vorschaltgeräte der Ringe. Solange Du das Standlicht nicht einschaltest geht die Mess-Spannung des LKM auf die originalen Birnchen. (Sind ca. 5 Volt, die nicht reichen um das 12-Volt-Relais zu schalten).
Wenn Du das Standlicht einschaltest zieht das Relais und schaltet auf die Steuergeräte der Ringe.

Diese Lösung bietet zudem die Möglichkeit mit Steckern zu arbeiten und vor einem TÜV-Termin wieder umzuklemmen auf das normale Standlicht. Ist nur ein Stecker den man tauschen muss.

So ein 12 Volt Umschalt-Relais kriegst Du bei Conrad Elektronik.

Gruß Jippie

Wie soll er die originalen lassen wo sie hingehören,bzw vorm Tüv umstecken???
Durch den Scheinwerferumbau gibt es den orginalplatz nicht mehr.Wurden ja mit entnahme der alten Scheinwerfer auch mit entfernt,da alles eins.
Und vorm Tüv brauch er auch keine Angst haben,kann er so hin fahren da ABE... wird er doch haben?
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten