Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.02.2009, 07:53   #8
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von Angelusbuddy Beitrag anzeigen
Kann mann das Standlich im LKM nicht ausschslten lassen???

Beim E38 kann man die Fehlermeldung des BC unterbinden. Allerdings geht das nicht immer bei jedem LKM. Weiss nicht genau wovon es abhängt. Ob das beim E32 geht weiss ich nicht.

Nimm lieber nen Widerstand.

Du kannst auch mit einem Umschaltrelais arbeiten. Hängst einfach an die eine Seite die original Birnchen (die man dort lässt wo sie hingehören) und an die andere Seite die Vorschaltgeräte der Ringe. Solange Du das Standlicht nicht einschaltest geht die Mess-Spannung des LKM auf die originalen Birnchen. (Sind ca. 5 Volt, die nicht reichen um das 12-Volt-Relais zu schalten).
Wenn Du das Standlicht einschaltest zieht das Relais und schaltet auf die Steuergeräte der Ringe.

Diese Lösung bietet zudem die Möglichkeit mit Steckern zu arbeiten und vor einem TÜV-Termin wieder umzuklemmen auf das normale Standlicht. Ist nur ein Stecker den man tauschen muss.

So ein 12 Volt Umschalt-Relais kriegst Du bei Conrad Elektronik.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten