Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2009, 01:07   #5
Sebastian Nast
† 01.11.2019
 
Benutzerbild von Sebastian Nast
 
Registriert seit: 06.12.2002
Ort: Edemissen
Fahrzeug: MB V140 500SEL (1992) und MB C140 400SEC (1995)
Standard

Zitat:
Zitat von Schulle Beitrag anzeigen
Nun ja, aller Sammlerliebe zum trotz. Ist ein 10 Jahre alter W140 fast 50.000€ Wert???

Ich denke für unter 20.000€ bekommt mann einen fast neuwertigen (also vom Zustand gleichwertigen) W140 hier in Deutschland. Und wenn es unbedingt mehr Leistung sein soll ist immernoch ein Turbo/Kompressor oder sogar ein Bi-TurboUmbau drin. Und selbst dann wird mann weit unter 35Kilo am ende liegen...

Ist schon ein Mondpreis der niemals real zu erziehlen sein wird m.E. Nicht falsch verstehen, der Wagen steht wirklich wie neu da und sieht perfekt aus.

Auch die Motordaten hören sich interessant an, ob die allerdings bei dem Alter und der geringen Laufleistung (eventuelle Standschäden) noch zu 100% vorhanden sind.....????

Ansonsten toller Wagen
Jo stimmt schon, die 50T€ sind tatsächlich ein Preis mit Sammler-Aufschlag,
der bei SO einem extrem selten Fahrzeug, wie dem CL70 AMG, in SO ein
Topzustand sicher aber auch nicht ganz unrealistisch ist, zumundest für
jemanden der einen extrem coole AMG-Youngtimer mit Wertsteigerungs-
potenzial sucht.

Ein kaum schwächerer, aber deutlich mehr vorhandener C140 CL60 AMG
(440PS) z.B. kostet daher in vergleichbarem Zustand auch "nur" rd. 30t€ ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) WebMobil24.com - Autos Kaufen und Verkaufen in 28 Sprachen - Suchen

Wobei ich ja in Sachen 140er S-Klasse gern ein C140er KEONIG Widebody-Coupé,
mit W140-Limofront hätte ...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Geändert von Sebastian Nast (04.02.2009 um 01:18 Uhr).
Sebastian Nast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten