Hi Basti,
eine Batterie zu prüfen ist nicht einfach! Halbwegs brauchbar: Multimeter nehmen und an den Starthilfepolen messen während ein anderer startet, das sollte nicht unter 10V sinken.
Oder mit dem Säureheber jede Zelle der Batterie messen, es sollten noch ca. 50 % Kapazität dabei herauskommen.
Wenn Dir BMW sagt, das die Nummer fürs Steuergerät passt SAGT DAS NICHTS ÜBER DIE VERBAUTE SOFTWARE AUS!
Nochmals: Das Steuergerät ist für V8 klein und groß GLEICH - ABER, der verbaute Chip (nur gesteckt) ist anders programmiert.
Lösung: Am DIS-Tester von BMW können die den Stand der Software von Getriebe und Motronic auslesen und damit nachsehen, obs der korrekte und aktuelle ist.
Mir hat man 96 die Soft auf Kulanz von Getriuebe und Motonic upgedated, dabei wurde die Soft im Zentrallager speziell für meine Fahrgestellnummer gebrannt, ein Aufkleber mit der Fahrgestellnummer beim Update angebracht. Update = Chipaustausch.
Wie gesagt, nicht harmonierende Soft = Getriebeprogramm.
Ideale Lösung: Lasse Dir neue Chips erstellen, für Getriebe und Motronic.
Die Chips kann man selber tauschen, wenn man geschickt ist und von Elektronik Ahnung hat.
Viele Grüße
Harry
|