ihr seid lustig.
die einfach vanos hat keinen stellmotor, das ist eine öldruck verstellte NW, die über das vanos druck ventil auf spät steht und auf früh stellen kann in fest gesetzten graden, mehr nicht. nicht so wie beim M, wo es eine frei verstellbare vanos einheit ist, die mehrere verschiedene gradzahlen zu verschiedenen drehzahlen annehmen kann, diese hat beim M sogar ein eigenes stg. während die einfach vanos über die motor DME mit geregelt wird, da hier nur das öldruck ventil aktiviert wird, was einen durchfluß zur vanos öffnet oder schließt.
die einfach vanos vom m62 oder auch m50/52 usw kann nur an und aus.
im kennfeld ist die drehzahlkurve und andere faktoren festgelegt, wann sie das macht. ein verdrehen der NW am stellrad ist dort durch langlöcher am nw-rad möglich, hatte ich schon am m50b25 tü gemacht.
hier ist selbst ausknobeln angesagt, ich hab sie dreimal verstellt bis es sinn machte, also dreimal ventildeckel ab und druff
einen chiptuner, der die regelwerte der vanos ansteuerung verändert, bzw. das überhaupt kann, mußte suchen, die ebay heinis können das sicher nicht
viel spaß