@rubin und knuffel: Okay, da kommen wir der Sache ja schon näher

Wobei das mit ISDN/analog keine Rolle spielen dürfte, ISDN steht ja nicht zur Debatte, so wie ich das verstanden habe läuft nachher sogar alles über DSL. Aber da wäre ein neuerer Standard ja durchaus eine Erklärung.
Ich hab halt beruflich auch hin und wieder mit Netzwerktechnik zutun, deswegen lass ich da nicht so schnell bei den 08/15-Aussagen vom Support locker und wills genau wissen
Was mich noch tierisch aufgeregt hat, wofür 1&1 aber nichts kann:
Ich wollte ja vorhin, einfach nur, damit die zufrieden sind, die neue FritzBox einsetzen. Nur war die auf 192.168.1.50 konfigueriert, die bisherige auf 192.168.178.1. Und ich habs einfach nicht hinbekommen, mit dem dortigen PC (Win2000) auf die neue Box zu kommen, da der Rechner den neuen DHCP-Server nicht gefunden hat und ich folglich nicht in die Konfiguration der Box reinkam.
Denn in den Netzwerkeinstellungen habe ich nicht die Ethernet-Verbindung gefunden, da lag lediglich eine deaktivierte DFÜ-Verbindung rum. Aber mit ipconfig war die Ethernet-Verbindung schon da, hat sich auch brav von der alten Box eine IP geben lassen, nur von der neuen eben nicht. Ich hab die richtige IP am PC einfach nicht einstellen können... Hab das so noch nie gesehen, dass eine definitiv vorhandene und funktionierende Ethernetverbindung unter W2k nicht in den "Netzwerk- und DFÜ-Verbindungen" auftaucht
