Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2003, 13:02   #7
Christian
Administrator
 
Benutzerbild von Christian
 
Registriert seit: 29.06.2001
Ort: Unna
Fahrzeug: i7 xDrive60 (Bj.2022)
Standard

Spritsparende Fahrweise bringt gerade bei "Schluckspechten" besonders viel, da man die Ersparnis gleich in ganzen Litern pro 100 km angeben kann. Bei einem Lupo 3L kann man sicher keine 2 Liter Sprit durch sparsame Fahrweise einsparen, beim 735i sicher schon!

Aus meiner Sicht führt vor allem eine vorausschauende Fahrweise zu Spritersparnis. Z. B. sollte man nicht mit Vollgas auf eine rote Ampel oder eine Autobahnausfahrt zufahren. Eine Fahrweise, die dazu führt, dass man weniger bremsen muss, bringt am meisten Spritersparnis (wenn man nach längerer Fahrt verrostete Bremsscheiben hat, dann hat man es richtig gemacht )
Natürlich ist auch ordentliches Schalten wichtig, als Automatikfahrer kann ich dazu aber nicht so viel sagen.

Unabhängig davon, ob man schnell oder langsam fahren möchte, kann man immer vorausschauend, d. h. spritsparend fahren! Wenn man mal darauf achtet, fällt auf, dass nur wenige Leute spritsparend fahren.

Auf meinem Weg zur Arbeit schaffe ich es z. B. ohne einmal die Bremse zu betätigen die Autobahn zu wechseln. Dies schafft aber keiner der anderen Autofahrer. Achtet mal darauf! Diese Fahrer kommen auch keine Sekunde schneller auf die andere Autobahn als ich (zumindest im Kolonnenverkehr)!

Wenn ich spritsparend fahre, verbrauche ich mit meinen 750igern mind. 2 Liter weniger Benzin als bei "normaler" Fahrweise. Mit dem E32-750iger bin ich im Alltagsbetrieb schon über 800 km mit einer Tankfüllung gefahren.

Chriss
Christian ist offline   Antwort Mit Zitat antworten