Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.01.2009, 18:00   #4
EV 30
mit erfahrenem Glied
 
Benutzerbild von EV 30
 
Registriert seit: 17.01.2007
Ort: essen
Fahrzeug: MB E350CDI T 4M / e46 330ci/ mini style
Standard Mechatroniker vor Ort

Eben war ein altbekannter Mechatroniker von der Niederlassung Essen bei mir und hat sich der Sache angenommen.

Fehlerspeicher ausgelesen ergab: >>>> Lambdasonde Bank 1 nach Kat.

Beim Erhoehen der Drehzahl hat der Bimmer heftig gequalmt, allerding war das nicht verbranntes Oel, eher Benzin.
Im Leerlauf schuettelt er sich so, als liefe er nicht auf allen Poetten.

Erneutes Fehlerspeicherauslesen nach der Fahrt zur Niederlassung ergab dann die unerwartete Ueberraschung:>>kein Fehler abgelegt.
BMW-Mobil 003.jpgBMW-Mobil 001.jpg


Bezueglich des Geraeusches tippte der Fachmann auf eine Spannrolle oder die Wasserpumpe. Kann das sein?
Merkwuerdig, dass zwei Fehler urploetzlich und gleichzeitig auftreten.

Mein Vertrauen zur NL Essen ist noch ungetruebt, mein grenzenloses Vertrauen in unser Forum wird hoffentlich durch zahlreiche und hilfreiche Beitraege noch weiter gefestigt!

Fragen:
1. Was ist hin, wenn sich der Bimmer im Standgas schuettelt?
2. Welche Teile kommen fuer dieses Quitschen ( nur bei Leerlaufdrehzahl) in Frage.
3.Was verursacht Drehzahlschwankungen bei Standgas?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMW-Mobil 006.jpg (60,0 KB, 17x aufgerufen)
__________________
Gruss
Eberhard
mein Freund Oliver (Schiol ) 12.09.2010
-------------------------------------------------------------------------
Dieser Text wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift nicht gueltig.

Geändert von EV 30 (25.01.2009 um 19:12 Uhr).
EV 30 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten