Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2009, 20:38   #36
Yel-Cab
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yel-Cab
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 89er e34 520i, 96er e34 525i Touring, 77er Ford Taunus 2,6 v6, 91er 318i e30 Cabrio, 82er Granada Kombi, 90er Ford Sierra
Standard

hab mich da wohl verhauen wegen den "weichen" H&R. da stand weiter vorne was von wegen unterschiedlicher farben und unterschiedlicher härtegrade. das wurde dann aber wiederlegt. und wieder andersrum. kein plan wie das denn nun ist mit den unterschiedlichen farben.

jau restkomfort auf jedenfall vorhanden! keine wildes gehoppel ála Golf2 tief-breit-hart. klar ist er härter, klar verliert man komfort, aber es ist nicht so schlimm wie ich befüŕchtet habe. was man aber ganz klar sagen muss: ausnahmslos alle achskomponenten leiden enorm darunter und verschleißen deutlich schneller! an meinem is so ziemlich alles gar, was man tauschen kann, inklusive der stoßdämpfer, was insbesonders an der hinterachse zu einem recht irritierenden fahrgefühl mit den tiefen federn führt. ich hab nun seit mitte dezember etwa 4000km abgespult. bin letztens mal mit mutterns mondeo-klo gefahren und der haufen is deutlich härter und hoppelt schlimmer und der is serie... (jaja... mondeo vs 7er... ).

ich hab allerdings, wie man sieht, auch die 15" drauf. ich hab noch 17" alpinas liegen und bin die auf dem blauen gefahren. die schluckfähigkeit der 235/45/17er ist doch deutlich geringer als die der 225/65/15. kann gut sien, dass der haufen mit den 17" dann doch anfängt zu hoppeln... das werd ich dann im frühjahr austesten. wenn ich mich dann entscheiden sollte im sommer 15" zu fahren, dann fliegen die federn raus, wenns aber ok ist, dann bleiben sie drin. WENN schon tieferlegung, dann auch mit passenden felgen und nicht mit standardbereifung. das passt irgendwie nich...
__________________
Yel-Cab ist offline   Antwort Mit Zitat antworten