Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.05.2003, 09:48   #5
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Radaubruder TRX

Wenn die TRX vorne zu laut sind und es sich nach Radlagerschaden anhoert,
dann kann es sein, dass die Spur nicht stimmt. Die Raeder laufen nicht parallel ab.
Durch den Schraeglaufwinkel entstehen die Laufgeraeusche.
Sehr starke Belastung der Radlager.
TRX brauchen eine andere Vorspur als andere Reifen.
( Den Wert weiss ich jetzt nicht, ist auch abhaengig davon, ob man die harten
Druckstreben-Gummilager vom 750er oder die weichen vom 730/735 eingebaut hat )

Schlechter Geradeauslauf auf unebenen Strassen tritt verstaerkt auf, wenn die
mittlere Spurstange an Lenkfuehrungshebel und Lenkstockhebel nicht auf gleicher Hoehe ist.
Am Lenkstockhebel ( beim Lenkgetriebe ) kann mittels Distanzscheibe die Hoehe eingestellt werden.
( Macht bloss keiner, viel Arbeit )
Dazu Fahrzeug auf Hebebuehne, beide Querlenker am Vorderachstraeger abschrauben,
an Stelle der Schrauben das Einstell-Sonderwerkzeug einschrauben.
Mit den Pruefspitzen des Sonderwerkzeugs kann man die Hoehe auf beiden Seiten ermitteln
und am Lenkstockhebel gegebenenfalls korrigieren.
Dann sollte der Geradeauslauf den Umstaenden entsprechend am besten sein.
Natuerlich laufen breite Niederquerschnittsreifen auf Grund der steiferen Karkassen
und der besseren Bodenhaftung den Spurrillen eher hinterher als schmale Reifen mit 70er Querschnitt.
Grundvorraussetzung ist natuerlich immer, dass alle Fahrwerksteile in Ordnung sind.

Gruss Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten