Thema: Elektrik Batterie Frage??
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.01.2009, 17:04   #4
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Hallo Rubin, Danke für die ausführliche Antwort.

Jener Laderegler macht also zusätzlich zur Spannungsbegrenzung auch eine Strombregrenzung so, wie das jedes Labornetzteil auch macht.
Somit wird eine Batterie mit sehr hoher Kapazität selbstverständlich trotzdem geladen. Der Laderegler schaltet sicherlich ja nicht ab, sondern begrenzt lediglich.

AGM-Batterien sind nicht mit Gel-Batterien zu verwechseln. Gel-Batterien sind oft mit C/20 angegeben, d.h. sie sollten im regelmäßigen Ladezyklus maximal mit z.Bsp. 110Ah/20h = 5,5A geladen werden. Als Starterbatterie sind sie also völlig ungeeignet.

Die AGM-Technologie ist angeblich im Aufbau mit einem speziellen Flies gemacht. Sie soll erheblich höhere (Kurzschluß-)Ströme liefern können. Somit kann man eine kleinere Kapazität und Bauform trotzdem zum Starten großer Motoren verwenden.

Geändert von amnat (22.01.2009 um 17:20 Uhr). Grund: Ladezyklus Rechenfehler, 5,5A
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten