@Hector,
ich meine mit fahreigenschaften eines "sportwagen" nicht, sich in die kurven drücken, driften oder ähnlicher quatsch.
vielmehr die eigenschaften wie z.B.: am asphalt kleben, direktes & präzises ausführen einer lenkbewegung ohne die neigung nachzuwippen.
da mein E38 eine nahezu gewichtsverteilung von 50:50 hat, was eben auch sportwagen werte sind, vom groben untersteuern ist auch nicht mehr zu sprechen.
ausserdem ist immer zu bedenken: FAHRKOMFORT entsteht durch GEWICHT, ein leichtes auto neigt immer mehr zum hoppeln als ein schweres auto.
nach der anpassung meines Fahrwerks etc. um dem höheren gewicht gerecht zu werden, fahrt sich mein E38 (bzw. ein E38 allgemein) vollkommen anders als ein normal gewichteter, für meinen eindruck (auch andere personen) viel pos. als mit z.b. absolut unterdimensionierten HA-Federn.
der grenzbereich im schnellfahr-kurvenverhalten ist viiieeel weiter nach hinten gewandert, bis jetzt habe ich noch kein ausbrechen verzeichnen koennen, im gegensatz zu vorher, jedoch moechte ich den grenzbereich mit einer gewichtung von 50:50 nie erfahren, denn dann gehen wir wohl gemeinsam in die ewigen jagdgründe .....
zurück zum thema: E38.cabrio
wenn es gepanzerte E38 problemlos schaffen zu existeren, dann sollte es ein cabrio, welches verstärkt wird ebenso ....
ready for take-off to build a E38-Cabrio
Geändert von TRANSPORTER (20.01.2009 um 10:30 Uhr).
|