Zitat:
Zitat von KaiMüller
der wert, der in Ah angegeben wird ist eine ladungsmenge, die sog. nennladung... kapazität ist was anderes ...
|
Mein ich doch auch.
Die gespeicherte Menge und somit der Füllstand des Speichers, ergibt sich mathematisch als zeitliches Integral über die Differenz aus Zuflussrate und Abflussrate:
{\rm Gespeicherte\;Menge} = \int ({\rm Zuflussrate}(t)-{\rm Abflussrate}(t))\;\mathrm{d}t
Wird die Speicherkapazität (d.h. der maximal mögliche Füllstand) überschritten, kommt es ggf. zu einem Überlauf.
Wie bei mir nach 5-6 Halben. Meine Speicherkapazität war aber auch schon mal besser - früher.
