Servus!
Dann mal Herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spass mit deinem E32!
Viele Grüße & allzeit gute Fahrt
Markus
P.S.: Kleiner Tipp: Nur ganz kurz zwischendurch mal bewegen ist eher schlechter als ihn gar nicht zu bewegen (vorausgesetzt, wir reden hier von einigen Monaten Standzeit und nicht länger..

); es ist nicht gut wenn der Motor nicht richtig warm wird und es sammelt sich bei diesen kurzen Bewegungsfahrten zudem Kondensat im Auspuff an, welches nicht verdampft (Auspuffanlage rostet dann wesentlich schneller).
Besser, Reifen auf mind. 1 Bar über normal, Tank voll, Türgummis fetten, Luftentfeuchter (gibts z.B. im Baumarkt) in den Innenraum stellen, Batterie ausbauen oder an´s Erhaltungsladegerät, etc. Meiner steht bedingt durch das Saisonkennzeichen auch durchgängig 4 Monate in der Winterpause abgestellt und es gibt keine Probleme.
Wichtig: Vor dem 1. Anlassen nach der Pause entweder Relais der Benzinpumpe ziehen oder die Wegfahrsperre im BC (Bordcomputer) codieren und ihn danach "orgeln" bis Öldruck aufgebaut ist und die Anzeige erlischt. Wenn du ihn sofort anlässt, arbeitet insbesondere der Zylinderkopf die ersten ca. 10 Sek. erstmal mit nur wenig/keinem Öl und das muss ja nicht sein.
Dann Relais stecken/bzw. Wegfahrsperre aufheben. Achtung, nicht erschrecken, nach dem 3. Startversuch bei aktivierter Wegahrsperre geht er in Dauerhupen/Alarm über, daher entweder nur 2x orgeln, bis Öldruck da ist, oder zwischendurch die Wegfahrspere einfach deaktivieren und erneut aktivieren.

__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz