Thema: Karosserie Regensensor / Blasenbildung
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.01.2009, 13:22   #4
janson
Gusseisern+Aufgeblasen
 
Benutzerbild von janson
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Mal da, mal da...
Fahrzeug: E38-750i (05/98), Porsche 993 Turbo WLS 1 (98)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Klar! Dein heißer Avartar wäre mir 100%ig schon aufgefallen.

Von den Klebefolien weis ich leider nichts.
Jedoch habe ich irgendwo gelesen, daß die Blasen die Funktion nicht stören würden. Ich habe bei meinem auch Blasen nach Scheibentausch und mein Regensensor funktioniert problemlos.

Herzlich Willkommen
Hallo danke für den netten Gruss
Avatar...das ist mein Hecktrieb

Aber mal Ernst beiseite, mein Regensensor scheint wohl ob dieser Blasen funktionell eingeschränkt zu sein.
Habe gem. Anleitung im Forum aktiviert, jedoch will er selbst bei stärkerem Niederschlag nicht so recht funktionieren (nur Intervall).

Wie bereits geschrieben wollte mir meine (ansonsten) nette BMW-Werkstatt in Vertretung ihres Service-Meisters mir dann doch zu einer neuen Scheibe raten.

Ich möchte hinzufügen, dass, wenn man die netten elektronischen Helferlein schon hat, diese auch schon funktionieren sollten, um hier ein "na ja, wer's braucht" bereits im Vorfeld zu kommentieren.

Sehe jedoch in der Relation nun dann schon Ursache und Wirkung im (preislichen) Widerspruch.

Jan
__________________
am besten........V12 oder 6-Zylinder-Boxer ;-)
janson ist offline   Antwort Mit Zitat antworten