Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.01.2009, 06:01   #3
powermac2004
Bleimennige Fetischist
 
Benutzerbild von powermac2004
 
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: Siegsdorf
Fahrzeug: BMW Z3 M Roadster
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
Ich hab das schon mal an einem Alpina B12 mit M70 Motor gemacht. Ist eigentlich recht einfach, wenn man gebuegend abgebaut hat um dran zu kommen. In diesem Fall den rechten Luftfilterkasten, LMM, und einige Kabel weg, dann ging es. Die Feder ist recht stramm, da braucht man schon ganz schoen Mucki un die wieder reinzubekommen.
Drehmoment hab ich nicht, halt normal anziehen bei der Schraubengroesse. Wenn man das oefter macht und schraubt, hat man das im Gefuehl. Drehmomentschluessel nehm ich sehr selten.
hi
danke für die info. aber wie wird der gewindestift in der mitte des spanners eingestellt, der mit einer mutter gekonntert wird?
gruß christian
__________________
Es ist nicht einfach mit diesen EU-Verordnungen: ...

... Die werden in Brüssel beschlossen, in Frankreich gelesen, in Italien in den Papierkorb geworfen und in Deutschland befolgt!
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.ping-timeout.de/u_sig/986.jpg
powermac2004 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten