Servus beinand,
halte generell nichts von Motorumbauten, wenn das "zu bauende" Modell auch ab Werk lieferbar war.
Dem Ergebnis sieht man - wenn es denn überhaupt wie gewünscht klappt und man vorher nicht entnervt aufgibt - die viele Mühe (Motorelektronik, Kabelbäume, Kühlsystem, Bremsen, Getriebe, Kardanwelle, Hinterachse, usw.) nichtmal an, da die entstandene Kombination ja eigentlich nichts besonderes ist..
Würde daher in diesem Fall einfach den 525 verkaufen und einen 540 kaufen. Vermutlich ist dies auch die günstigere Möglichkeit.
Spannend jedoch finde ich spezielle Umbauten in Kombinationen, die es ab Werk eben nicht gab; z.B. einen V12 in den 3er oder 5er einzubauen, wie es inzwischen auch schon häufiger gemacht wurde!

So ein Umbauergebnis hat m.E. wirklich etwas!
Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)
nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz