Thema: Getriebe Stufenlos od. nicht
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.01.2009, 12:57   #8
Beamer
Freund gediegenen Fahrens
 
Benutzerbild von Beamer
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Nähe Heidelberg
Fahrzeug: 735iA(Bj.06/87) - Z3 2.0i(BJ.07/99) - E30 316i(Bj.01/89)
Standard

...wie Sascha schon schreibt, ist die AUDI Multitronic das für unsere Breitengrade wohl bekannteste stufenlose bzw. CVT (Continuously variable transmission) Getriebe.
Diese AUDI/LUK/??? Entwicklung arbeitet im Sinne der CVTs mit "unendlich" vielen Übersetzungen. Um den Endkunden aber das bisher bekannte Fahrverhalten zu suggerieren (meiner Meinung nach nicht zum optimalen Beschleunigen, denn das wäre die stufenlose Situation) werden im regulären Fahrbetrieb (ich meine) 6 Gangstufen programmiert. Im Prinzip könnte man auch 20 oder 30 Stufen programmieren...oder eben unendlich viele (=keine) und dann beschleunigt man ohne Drehzahländerung (was wohl wie von Sascha geschrieben bei Vollastfahrten so ist, dann wird eben die optimale Leistungsdrehzahl eingehalten).
Denn nicht alles was theoretisch zu optimalen Verbrauchswerten führt, und das wäre ein stufenloses Fahren bei optimaler Verbrauchsdrehzahl, wird vom "normalen" Endkunden auch als angenehmes Fahren empfunden. Die Schaltpunkte will man schon noch haben, um ein Beschleunigen deutlicher zu empfinden.
Oben wurde die DAF Riemen-Variante angesprochen. Dies läuft bei der Multitronic über Ketten:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Multitronic

Aber auch der Haus und Hof Lieferant für unsere 7er Wandler-Stufenautomaten 4HP-/5HP-/6HP/... (4-Gang/5-Gang/6-Gang/...), die Fa. ZF, hat ein CVT im Sortiment, die sog. Ecotronic
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ZF Friedrichshafen AG / Stufenlose Getriebe
Wenn ich mich nicht irre ist diese im Mini verbaut.

Ansonsten ist speziell der japanische Markt auf diese CVTs eingeschossen (dort gibt es auch stufenlose Wälzgetriebe (keine Ketten sondern verstellbare Wälzkörper), eine Serienanwendung ist mir allerdings gerade nicht bekannt.). Für AUDI konnte sich die Multitronic nicht wunschgemäß durchsetzen und wird nun durch ein Doppelkupplungs-Automatikgetriebe, wie man es bisher hauptsächlich von VW (DSG) kennt, ersetzt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Aufbau - DSG - Antrieb & Fahrwerk - Innovation & Technik - Rund um VW - Volkswagen Österreich
Ebenfalls ein Doppelkupplungs-Automatikgetriebe bieten nun auch Ford (Ford PowerShift-Automatikgetriebe) oder Mitsubishi im neuen EVO-X an.

Geändert von Beamer (11.01.2009 um 14:08 Uhr).
Beamer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten