Thema: e39 für lau?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.01.2009, 10:31   #7
fabians55
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2008
Ort: Lüdinghausen
Fahrzeug: BMW E30 318i (03.91), Mercedes-Benz Vito 115 CDI (05.09)

eBay-Name: 19uli56
Standard

Der E39 ist wirklich ein unkompliziertes Auto, besonders die 6 Zylinder Modelle sind auch verhältnissmäßig günstig zu unterhalten. Reperaturen macht jede Freie Werkstatt. Der 520i hält bei Regelmäßigem Ölwechsel und normalen Drehzahlen, ca. 250.000 - 300.000 km. Also hat einer mit 170.000 km noch sein halbes leben vor sich.

Selbst die ungeliebten und momentan gnadenlos billigen 525tds Diesel sind relativ robust (meiner hat aktuell 247.000 km). Aber schon wieder teurer im Unterhalt. Dafür aber sparsam im Verbrauch (7,9l / 100 km)

allerdings gibts auch Schwachstellen...

Die Wasserabläufe vorne. Sind die Verstopft kann schonmal der Scheibenwischermotor absaufen oder im schlimmsten Fall der Bremskraftverstärker seinen geist aufgeben. Das Scheibenwischer-Relais geht gerne mal Kaputt und bei den frühen Modellen gibts auch Rost...

Aber ein E39 ist recht anspruchslos und daher wirklich uneingeschränkt zu empfehlen. Ich bin selbst erst 22 und der E39 frißt mich finanziell nicht auf.

Am günstigsten sind derzeit 520i, 528i und 525tds als Limo. Da gibt es ordentliche Fahrzeuge unter 4000 Euro. Ab 5000 Euro auch teilweise mit Garantie.

Falls du dir diesen E39 in Wunstorf (nähe Hannover) ansehen möchtest, achte darauf, dass die Klimaautomatik geht. Ok bei den Temperaturen schlecht. Aber falls diese nicht Funktioniert wird es schonmal teuer...
Ausserdem darauf achten, dass im Kombi die Airbag Lampe nach dem Starten erlischt. Sonst wird die Sitzbelegungsmatte im Beifahrersitz defekt sein. Noch ganz wichtig beim E39, prüfen ob alle elektrischen Funktionen gehen, Fensterheber, Schiebedach usw. Wenn was defekt ist, wird immer gleich teuer...
Auf Pixelfehler im Tacho solltest du auch achten.

Garantie kannst du bei dem Angebot nicht erwarten. Und falls der Händler nur an Export oder Gewerbe Verkaufen will, sag ihm du kaufst auf eigenes Risiko ohne Garantie.

Achja, erwarte beim 520i aber nicht, dass dieser Flott ist oder spritzig. Dafür ist er zu schwer.

Mfg.

Fabi

Geändert von fabians55 (09.01.2009 um 10:45 Uhr).
fabians55 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten