Schwer zu sagen, jedoch die Option zu nehmen, jedes Steuergerät nach einander zu tauschen, ist nicht gerade die intelligente. Ob es überhaupt an einem Steuergerät liegt, würde ich zweifeln. Sonst einfach einmal das Fehlerspeicher auslesen. An dem MOST Bus liegt das nicht, so ist zumindest meine Meinung. Den was hat das mit deinem Tacho oder Getriebe zutun? Außerdem sind das alles Glasfaserverbindungen. Natürlich ist es möglich, dass in einem Glasfaserstecker Feuchtigkeit sich gesammelt hat, aber es wird dann ständig Probleme machen und nicht nur sporadisch bzw. nach langen Nächten. Ich würde auch zuerst versuchen die Batterie zu tauschen, den nur diese kann sich über die Nacht etwas entladen, dann aber nach dem Start und während der Fahrt erneut in den normalen Betriebszustand zurück kehren.
Was das mit der Masse auf sich hat, kann ich mir auch nicht vorstellen. Den entweder gibt es Masse, und somit ein Kurzschluß, oder nicht, dann läuft aber auch gar nichts. Wenn die Masse beschädigt ist und einen Querschnittverschlechterung aufweißt, so wird das Kabel eher warm bzw. die Steuergeräte bekommen eventuell weniger Strom. Hierbei würde aber das Problem auch ständig vorhanden sein.
Ich würde eher auf eine Schraube, oder allgemein ausgedrückt "Verbindung", tendieren, die etwas locker ist. Bei kalten Temperaturen, und somit auch in der Nacht über einen längeren Zeitraum, verziehen sich die Metalle und stellen vieleicht eine schlechtere Verbindung da. Beim Start werden die Kontakte eventuell durch die Vibration oder Stromfunken wieder in die Ausgangslage gebracht.
|