Thema: Motorraum Öldruckschalter
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.01.2009, 12:37   #4
Maxl
...21 Jahre hier!! :)
 
Benutzerbild von Maxl
 
Registriert seit: 05.04.2003
Ort: bei München
Fahrzeug: 735iA (EZ 10/91), diamantschwarz +Shadow +2xAirbag +Klima/AUC +SHD +siehe Signatur :-) 2x SLK 230 Kompr., silber u. yellowstone, ML 320, turmalingrün
Standard

Zitat:
Zitat von Lellusch Beitrag anzeigen
Hallo,
seit einigen Tagen habe ich die Meldung Öldruckschalter defekt, also kurzer Hand einen neuen gekauft und eingebaut, Stecker gereinigt Leitung überprüft und was soll ich sagen, die Meldung kommt immer noch! Hat jemand einen Tipp für mich was hier die Ursache für diese Meldung ist.

Gruß Markus
Servus Namensvetter!

Du wirst sicherlich nicht die Meldung "Ödruckschalter defekt" haben (diese gibts nicht ) sondern vermutlich "Öldruck Motor" im CC (CheckControl) im Cockpit, oder?!

Mir erschliesst sich nicht, warum viele im Forum bei dieser Meldung erstmal denken, es liegt am Schalter und diesen "schmerzfrei" einfach wechseln ohne anderen möglichen Ursachen auf den Grund zu gehen.. Ich würde zuerst mal prüfen, ob diese Meldung nicht ihre Berechtigung hat.

Also, falls noch nicht gemacht, folgende Punkte prüfen:

- Ölstand ok?
- wann letzter Ölwechsel/Zustand Ölfilter? (ist evtl. zugesetzt)
- Öldruck tatsächlich vorhanden (wie lange brennt die Kontrollleuchte bei kaltem/warmen Motor bei/nach dem Anlassen?

a) Wenn die Meldung nur bei kalter Maschine/nach längerem stehen kommt, dann ist höchstwahrscheinlich das Ölfiltergehäuse - genauer gesagt dessen Ventile - defekt und es läuft dir im Stand leer. Dann muss die Pumpe erstmal das Gehäuse wieder füllen und die oberen Bereiche des Motors bekommen erst spät genügend Öl => längerfristig Schäden vorprogrammiert.

b) kommt die Meldung auch bei warmer Maschine/bei ganz kurzer Standzeit, Ölpumpe defekt bzw. nicht mehr 100% Leistungsfähig => macht dir recht kurzfristig die gesamte Maschine kaputt

Also, wenn a) zutrifft, würde ich das Ölfiltergehäuse wechseln, trifft b) zu, dann die Ölpumpe checken lassen/ggfs. tauschen.

Berichte mal, welche Beschreibung zutrifft und fahre keinesfalls trotz dieser Meldung weiter mit dem Wagen herum.

Viele Grüße
Markus
__________________
Mein aktueller E32 und sein Vorgänger! :-)



Interner Link) nachgerüstet: Chip (von Rottaler2), Chromringe u. M-Emblem im Kombi, Chromrahmen Kulisse, kompl. Facelift-Umbau, Vollleder schwarz/silbergrau hell mit Sitzhzg. u. Lordose, Seitenrollos, E-Heckrollo in Individual-Hutablage Flock schwarz, Individual-Lichtpaket schwarz, weisse Blinker, Rückl. orig. „Mc Queen“
geplant: Bi-Color-Lenkrad schwarz/silbergrau hell, Individual-Säulenverkleidungen in schwarz
Maxl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten