Thema: Gas-Antrieb Anlage eingefroren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 14:10   #6
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Was mich dabei etwas verwundert:

Der Wagen stand heute vormittag draußen bei < -20° bis -16°. Das Ventil kann sich dabei ja nicht wesentlich erwärmt haben.

Die Standheizung lief vorher - in der Folge waren Innenraum, Scheiben, Kühlwasser im Heizkreislauf und Verdampfer (und Thermosensor) warm.

Bei niedrigen Drehzahlen (~ Leerlauf) hat er auf Benzin zurückgeschaltet, bei höheren Drehzahlen (und höherem Gasdurchsatz!) ging es.

Das klingt für mich mehr nach einem zu kaltem Gasgemisch, das nur bei entsprechender Verdampferleistung verdampft werden kann, aber nicht nach einem zugefrorenen Ventil... aber vielleicht täusche ich mich auch.

Wo ist denn Erich M. - der könnte bestimmt was vermuten?

Und zur Tankstelle - natürlich haben die keinen Einfluss, das ist mir klar. Aber wenn die sich nicht mal die Mühe machen wollen, den Fahrer vom Tanklastzug zu fragen und ich weiß, dass ich woanders was "Besseres" kriegen kann, könnte ich mir das schon überlegen.

Warten wir mal ab, wie sich die Symptome - und die Temperaturen! - entwickeln
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten