Thema: Gas-Antrieb Anlage eingefroren?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.01.2009, 13:57   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ich glaube erst mal nicht, daß es bei Dir am LPG-Gemisch liegt. Die LPG-Tankstelle bestimmt nämlich nicht selbst über das Gemisch P/B, deshalb kann/will sie Dir dazu auch nichts sagen (a) weil sie es nicht weiß und b) weil es sie offensichtlich überfordert/nicht interessiert.

Über die LPG-Mischung wird bereits bei der Befüllung des LPG-Tankzugs an der Raffinerie entschieden. Und bei den derzeit herrschenden Temperaturen ist das ganz sicher keine Sommermischung mehr, sondern Wintermischung 60/40, 70/30 oder gar 80/20 P/B-Gemisch. Mit keiner dieser Mischungen solltest Du (Druck-)Probleme haben.

Deine Probleme dürften demnach eher ihre Ursache in der verbauten Fahrzeugtechnik haben. Ich könnte mir vorstellen, daß es an Deinem außenliegenden Multiventil liegt, das frei unter dem Fahrzeugboden die Kälte voll abbekommt. Vielleicht ist das einfach nur zugefroren? Halt doch mal einen Bunsenbrenner dran. Nein bitte bloß nicht, war nur ein Scherz.

Ich bin gestern auch bei bis zu -20°C im Sauerland unterwegs gewesen, sogar der Scheibenreiniger fror an der Frontscheibe außen fest. Null Probleme beim Umschalten auf LPG oder beim LPG-Fahren. Halt innenliegendes Multiventil.

Greets
RS744

Geändert von RS744 (07.01.2009 um 14:02 Uhr).
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten