Hallo.
Bei -20 Grad kann die Anlage bei einem Mischungsverhältnis von 95/5 nicht einfrieren. Propan hat einen Siedepunkt von -42 Grad; Butan aber NUR von -0,5 Grad.
Wenn eine miese Tankstelle aber einen VIEL zu hohen Butananteil hat, dann könnte es kältetechnisch kritisch werden ...
Was ich nicht verstehe:
Warum schaltest Du manuell auf Gas um und das bei -20 Grad schon nach 150 Metern ?
Meine Anlage schaltet automatisch um. Bei Plusgraden geschieht das nach 300-500 Metern. Bei Temperaturen von unter 0 Grad dauert das auch länger (bis zu 1-2 Kilometer) ... Je kälter, um so länger dauerts ... Dann läuft die Anlage problemfrei ...
Allerdings mit der Einschränkung, dass ich nach den ersten kalten Nächten die Anlage hab' bisher immer einstellen lassen MÜSSEN. Grund: Kurz nach Umschalten auf Gas ging der Motor beim Abbremsen aus. Nach der Justierung geht es dann wieder einwandfrei.
Das Deine Anlage aber gar nicht mehr anspringt, spricht eher für einen technischen Defekt bzw. das die Anlage nicht richtig eingestellt ist.
Bitte halt' uns auf dem Laufenden. Ist interessant.
Grüsse
Jürgen
|