Thema: Heizung/Klima Hilfe thermostat öffnet nicht.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.01.2009, 08:37   #4
D.R.I.V.E.R
Radarhasser
 
Benutzerbild von D.R.I.V.E.R
 
Registriert seit: 06.09.2003
Ort: Bei Wiesbaden
Fahrzeug: 740D XDrive M Bj: 11.17
Standard

HI
Also ich fahre seit 5 jahren den e38 und hatte bis vor 2 monaten noch nie diesen schmodder am Öleinfülldeckel bzw. Ölmesstab.
Mir würde auch von einigen Mechanikern gesagt das dies Kondeswasser ist, dieses bildet sich überwiegend bei Kurzstreckenfahrten im Winter.
Ich wollte dies jedoch nicht glauben denn ich hatte das die letzten jahre auch nicht gehabt obwohl ich immer Kurzstrecken fahre!
Nach diversen Werkstattbesuchen wurde festgestellt das sowol wasser im Öl als auch Abgase im Kühlystem vorhanden sind!
Diagnose: Kopfdichtung defekt!
Dann habe ich mich an den wechsel gemacht und stellte beim lösen der Kopfschrauben fest das eine Kopfschraube abgerissen war!
Dies war der Grund für all die anzeichen!
Ich habe denoch beide ZKD,Kopfschrauben und andere Dichtungen gewechselt.
Und jetzt ist alles bestens!
Ich bin der meinung das ein E38 keinen Schmodder am Deckel bzw. Messstab haben darf egal ob Kurzstrecke oder nicht!
Wenn er dies hat dann stimmt was nicht!
Das mag bei einem Opel Corsa "Normal" sein aber nicht beim E38!
Gruß
D.R.I.V.E.R ist offline   Antwort Mit Zitat antworten