Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.01.2009, 18:42   #21
Ekkehart
Mitglied
 
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
Standard Probleme

Mit einem SW update kann man kaum Verschleiss oder mangelnde Qualität der eingebauten Teile kompensieren. Habe gerade mal wieder kleine Probleme: Zusatzwasserpumpe tauschen lassen->schlechte Heizwirkung
Airbag Fahrerseite gestört->Lenkwinkelsensor ist fehlerhaft, Fehler liess sich löschen, Sensor wird erneuert. Motorstörungsanzeige-> Öl in den Kerzenschächten durch schadhafte Ventildeckeldichtung. Die müssen neu plus 3 Zündspulen. Hydraulikleitungen zum Servokühler sind defekt. Bekannte schlechte Qualität der O-Ringe. Habe ich bisher immer ignoriert und einen Liter Pentosin zum Nachfüllen spazieren gefahren, wird der TÜV aber nicht gerne sehen.

Leider nichts durch SW zu lösen. Eher durch bessere Qualitätskontrolle bzw. Auswahl der Zulieferer. Solche "Probleme" hatte ich beim E38 mit mehr Laufleistung nicht. Nicht ist gravierend, aber alles nervt und kostet Geld. Wenn dann der Händler vor Ort noch sagt: Fehlerspeicher auslesen können wir erst morgen, dann lässt die Freude am Fahren schon nach.
Ekkehart ist offline   Antwort Mit Zitat antworten