Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.01.2009, 09:04   #4
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von -razzle- Beitrag anzeigen
Beim motorrad ist das noch wesentlich mehr zu "spüren", ich meine was von 7% schlupf bei konstanter fahrt mit 300km/h gelesen zu haben, da weiß man dann wo das gummi bleibt
300km/h??? Na ja...

Und was den Reifenverschleiß angeht: Zu berücksichtigen ist sicher auch das Reifenfabrikat. Wenn man vorne andere Reifen fährt als hinten, dann macht allein das oft schon eine Menge aus.
Michelin Reifen sind beispielsweise bekannt dafür recht lange zu halten. Das kann ich aus meiner Erfahrung heraus nur bestätigen.

Also hätten wir als Faktoren nun schon: Antriebsachse, Fahrweise, Reifenbreite und etwaige Fabrikatsunterschiede.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten