Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.12.2008, 21:14   #4
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Das liegt an den kennfeldgesteuerten Thermostaten unserer 7mner.

Bei großer Last gemäß des aktuellen Arbeitspunktes im Kennfeld öffnet der Thermostat entsprechend weiter so, daß die Motortemperatur tiefer ist als im Leerlauf. Das ist so gewollt.
Bei Standgas läuft der Motor ökonomischer bei einer höheren Temperatur.

P.S.: Bei meinem sind die Temperaturen auch so wie bei euch.
Kennfeldgesteuerte Thermostaten gab es erst ab FL!

unsere - die 96er - haben noch Standard-Thermostaten....

Mt Kennfeld müsste die Temp im NormalBetrieb so um die 100 Grad sein - nur bei wirklich erhöhter Last geht sie 10 Grad runter.

Und wenn Deiner IMMER so niedrig liegt wie unsere - bei +- 85 Grad - dann stimmt etwas nicht mit Deinem Thermostaten....

mfg
peter

mfg
peter
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten