Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.12.2008, 22:03   #1
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Ärger Poltergeräusch vorne rechts, bin ratlos!

Hallo Forum,

der Kampf mit der Vorderachse nimmt bei mir wohl kein Ende...

Alles der Reihe nach:

Nach dem Kauf im Januar 2008 und sofortigem Verkauf der 20" Alpinas wurde folgendes an der Vorderachse erneuert:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Vorderachstrager/querlenker
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stutzlager/federunterlage/anbauteile
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Federbein vorne/stossdampfer
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stabilisator vorne

- beide Stoßdämpfer (ohne EDC, Original BMW, von Cuntz bestellt)
- alle Lenkstangen und Lenkführungshebel (Original BMW, von Cuntz bestellt)
- Pendelstützen und Stabilisatorlager (Original BMW, von Cuntz bestellt)
- Domlager, Federteller und Federunterlagen oben und unten (Original BMW, von Cuntz bestellt)
- Druckstreben (von Meyle)
- Querlenker (von Meyle)

Somit ist da alles neu, was sich bewegt, oder habe ich da was vergessen?

Seitdem ca. 14 tkm gefahren. Es ist und blebt ein Poltergeräusch vorne rechts. Besonders gut zu hören bei ca. 40-50 km/h und den Fahrten auf schlechten Straßen (gibt es in Bochum leider viele) oder Kopfsteinpflaster. Es ist kein Vibrieren bei 80-100 km/h oder beim Bremsen vorhanden. Der Wagen fährt sehr ruhig.

Habe vor einem Monat probeweise 17" Räder motiert (Styling 80), sind ja etwas schwerer als 16" - da hörte man das Geräusch deutlicher. Jetzt fahre ich 16" Styling 4 (ist wohl die leichteste E38 Felge) und man hört es deutlich seltener.

Das ganze ärgert mich schon richtig - habe ja in die Vorderachse mehr als 1000 EUR investiert, da will man schließlich das Thema zumindest für die nächsten 60-80 tkm vergessen.

Was könnte das noch sein?

- defekter Stoßdämpfer? (Vermessung bei Dekra hat links und rechts gleiche Werte ergeben)
- defekte Druckstange oder Querlenker? (bis jetzt von Meyle nur gutes gehört, kann man die irgendwie prüfen?)
- Motorlager?
- oder sonst irgendwas?

Hatte jeman so was ähnliches?

Bin euch für jeden Rat dankbar!

Gruß, Wolfgang

Geändert von WOLF (29.12.2008 um 22:21 Uhr).
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten