Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 28.12.2008, 18:33   #3
F-e38 750
PERFEKTIONIST
 
Benutzerbild von F-e38 750
 
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
Standard

dann wollen wir fakten reden.

FAKT 1. : temperatur ist gestiegen also angehalten, motorhaube auf, den deckel für die füllung der kühlflüssigkeit aufgedreht um den druck der hitze freien lauf zu lassen. als dann der ACE typ da kam und mit seiner lampe auf dem riemen leuchtete hat er festgestellt das es sich gar nicht mehr dreht?!

und dazu noch wenn man den 750i startet läuft der Kühler automatisch an und seit seit der hitze dreht er sich nicht so hab ich ihm das geschildert er meinte ja weil der riemen sich auch nciht mehr dreht und die wasserpumpe etc drüber laufen kann der kühler auch nicht anspringen.
ob seine aussage korrekt ist da er ja net von BMW ist frag ich euch ja was da die ursache ist.
den wasser verlust hat er sonst würde er nicht sofort heiß werden und die anzeige KÜHLWASSERSTAND niedrig kommen.
F-e38 750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten