Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 26.12.2008, 13:01   #4
Silbergleiter
Kreisverkehr Linksblinker
 
Benutzerbild von Silbergleiter
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Köln/Im Bett vor meiner Garage
Fahrzeug: Fliechender Deppisch "Isnogud Individual"
Standard

Mahlzeit

Zunächst einmal haben die Reifenpaarungen; VA bzw. HA
verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Das einzige, was diese Paarungen gemeinsam haben, ist die Traglast.
Vordereifen ohne Antrieb haben die Aufgabe; Der Lenkkraft-Übertragung;
Bremskraft-Übertragung; Spurführung und abfangen der Nickbewegungen des Fahrzeugs,
Hinterreifen (Antriebsachse) haben die Aufgabe, Der Antriebskraft-Übertragung;
Bremskraft-Übertragung (im geringeren Maße als die VA); Spurhaltung.
Da die Reifen nun nach Ihrer Beanspruchung konzipiert sind, ist auch der Aufbau
derselben verschieden.
Es kommt also sehr auf den Fahrstil an, wie die SOCKEN abnutzen, aber bei
angepasster Fahrweise sollten beide Paarungen gleich schnell verschleissen!
Ob jetzt der Hintere breiter ist, wie der Vordere, ist eher nicht so wichtig.
Mehr entscheident ist, wie jeder Reifen gefordert wurde. (Übersteuernde bzw. Untersteuernde Fahrweise)
Hoffentlich war dat jetzt nicht zu sehr verwirrend..........

FROHE WEIHNACHTEN
__________________
Bis die Tage
Gleitende Gruesse

Markus


Im Mittelalter wurden ausschweifende Orgien gefeiert, als die Pest besiegt war!
Weiß schon jemand, was nach Corona geplant ist...?

Manche packen sich an den Kopf und greifen ins leere


When too perfect = Lieber Gott böse

E38 Highline-Album, guckst Du hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=2425

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://silbergleiter.hat-gar-keine-homepage.de
Silbergleiter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten