Mahlzeit
Zunächst einmal haben die Reifenpaarungen; VA bzw. HA
verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Das einzige, was diese Paarungen gemeinsam haben, ist die Traglast.
Vordereifen ohne Antrieb haben die Aufgabe; Der Lenkkraft-Übertragung;
Bremskraft-Übertragung; Spurführung und abfangen der Nickbewegungen des Fahrzeugs,
Hinterreifen (Antriebsachse) haben die Aufgabe, Der Antriebskraft-Übertragung;
Bremskraft-Übertragung (im geringeren Maße als die VA); Spurhaltung.
Da die Reifen nun nach Ihrer Beanspruchung konzipiert sind, ist auch der Aufbau
derselben verschieden.
Es kommt also sehr auf den Fahrstil an, wie die SOCKEN abnutzen, aber bei
angepasster Fahrweise sollten beide Paarungen gleich schnell verschleissen!
Ob jetzt der Hintere breiter ist, wie der Vordere, ist eher nicht so wichtig.
Mehr entscheident ist, wie jeder Reifen gefordert wurde. (Übersteuernde bzw. Untersteuernde Fahrweise)
Hoffentlich war dat jetzt nicht zu sehr verwirrend..........
FROHE WEIHNACHTEN
|